„Ich weiß, Bewegung wäre wichtig – aber mir fehlt einfach die Zeit.“ Diesen Satz hören wir beim APT Hartberg fast täglich. Und ja: Zwischen Job, Familie, Terminen und Verpflichtungen bleibt oft kaum Raum für Sport. Doch die gute Nachricht ist: Es muss nicht gleich ein einstündiges Training sein. Oft reichen schon kleine Bewegungsimpulse im Alltag – wenn sie regelmäßig stattfinden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Bewegung auch in einen vollen Tagesplan integrieren können – ohne Mehraufwand, aber mit Wirkung.
Warum Bewegung wichtiger ist, als viele denken
Bewegung ist nicht nur gut für Muskulatur und Gelenke. Sie wirkt auch auf unser Herz-Kreislauf-System, den Hormonhaushalt, die Verdauung – und sogar auf die Psyche.
Schon kurze Aktivitätsphasen können:
Verspannungen lösen
die Konzentration steigern
die Stimmung aufhellen
den Schlaf verbessern
Stress abbauen
Gerade bei Bewegungsmangel im Büroalltag oder bei sitzenden Tätigkeiten ist es entscheidend, den Körper regelmäßig in Schwung zu bringen – auch wenn es nur wenige Minuten sind.
7 alltagstaugliche Ideen für mehr Bewegung – trotz Stress
- Bewegung statt Multitasking:
Nutzen Sie Wartezeiten bewusst. Zähneputzen im Einbeinstand, Schulterkreisen beim Wasserkochen, Kniebeugen während das Badewasser läuft.
- Der Arbeitsweg als Mini-Workout:
Steigen Sie eine Busstation früher aus, nehmen Sie öfter die Treppe oder parken Sie absichtlich weiter weg.
- Mikropausen nutzen:
Jede Stunde ein kurzes Dehnen oder Aufstehen – das wirkt Wunder für Rücken und Konzentration.
- Telefonieren in Bewegung:
Ob zu Hause oder im Büro – führen Sie Anrufe im Gehen oder im Stehen.
- Rituale einbauen:
Stellen Sie sich z. B. nach dem Aufstehen 2 Minuten für Mobilisation ein – täglich gleich, schnell gemacht.
- Familienzeit aktiv gestalten:
Spaziergänge nach dem Abendessen, gemeinsames Dehnen vor dem Schlafen oder eine kleine Tanzpause mit den Kindern.
- Bewegung sichtbar machen:
Eine Schrittzähler-App oder ein analoger Kalender helfen, sich selbst zu motivieren und Fortschritte zu erkennen.
Und wenn der innere Schweinehund zu laut wird?
Dann gilt: Nicht perfekt, sondern regelmäßig.
Auch 5 Minuten zählen – besonders, wenn Sie sie konsequent in Ihre Tagesstruktur integrieren.
„Bewegung muss nicht anstrengend sein – aber sie muss passieren.“ – Das Team vom APT Hartberg
Unsere Erfahrung zeigt: Wer sich kleine, erreichbare Ziele setzt, bleibt eher dran. Und: Wer einmal spürt, wie gut ein bewegter Körper sich anfühlt, will meist nicht mehr zurück.
Wann Physiotherapie unterstützen kann
Wenn Sie merken, dass Beweglichkeit, Schmerzen oder Verspannungen Ihnen den Einstieg erschweren, kann eine physiotherapeutische Begleitung sinnvoll sein.
Wir beim APT Hartberg helfen Ihnen, wieder in Bewegung zu kommen – mit gezielten Übungen, motivierendem Aufbau und individuellen Empfehlungen für Ihren Alltag.
Jeder Schritt zählt
Bewegung braucht nicht viel Zeit – nur etwas Achtsamkeit. Integrieren Sie kleine Routinen bewusst in Ihren Tag, und Sie werden schnell merken: Ihr Körper dankt es Ihnen. Weniger Verspannungen, mehr Energie – und das ganz ohne Fitnessstudio.
APT Hartberg begleitet Sie auf diesem Weg – alltagsnah, effektiv und individuell.
Klicken Sie hier um mehr über unsere Standorte in der Steiermark zu erfahren!